Navigation überspringen
Stadt Hecklingen
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Willkommen
 
Grußwort
Wir über uns
Umgebungskarte
Stadtplan
Partnerstädte
 
Hilfe für die Ukraine
Grundsteuerreform
Coronavirus - Aktuelles
Aktuelles
 
Nachrichten
Veranstaltungen
Newsletter
 
Stellenausschreibungen
Leben
 
Schulen
Kitas
Jugendeinrichtungen
Vereine & mehr
Feuerwehren
Unternehmen
Private Homepages
Magdeburger Börde
Sachsen-Anhalt
 
Service
 
Immobilien
Fahrpläne
MIDEWA
 
Ortsteile
 
Cochstedt
Hecklingen
Groß Börnecke
Schneidlingen
 
Tourismus
 
Unterkünfte
Essen & Trinken
Sehenswertes
 
Kinder und Jugend
 
Aktuelles
Leitbild
Projekte/Veranstaltungen
Praktika
Förderung/Wettbewerb
 
Verwaltung
 
Öffnungszeiten
Mitarbeiter
Dienstleistungen
Formulare
Satzungen
Bekanntmachungen
Amtsblatt SLK
Organigramm
 
Politik
 
Ratsinformation
Bürgermeister
Stadtrat
Ausschüsse
Regionalausschüsse
Ortsbürgermeister
Ortschaftsräte
 
Wahlen
 
Wahlergebnisse
Wahlbekanntmachungen
Wahlscheinantrag
 
Bürgerservice
 
Was erledige ich wo?
Formularsuche
Sag´s uns einfach
E-Gewerbe
 

Hecklingen vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Festveranstaltung zum 140 jährigen Bestehen Feuerwehr Cochstedt

12.08.2023

Feuerwehrverein Cochstedt e.V.
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Schöffenwahl 2023

03.02.2023

 
Pressemitteilung: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

25.01.2023

 
Ausfall Straßenbeleuchtung

17.01.2023

 
Start Antragsphase SonderFonds MikroKultur

27.12.2022

 
[ mehr ]
 
 
 

Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945

28.01.2023 um 10:00 Uhr

Gedenkveranstaltung

 

 

Wider dem Vergessen

 

 

Das rechtsextremistische Denken und Handeln nimmt in ganz Deutschland zu. Mit Sorge betrachten wir auch die Tendenzen in Sachsen-Anhalt. Umso wichtiger sind ziviles Engagement und eine Kultur wider dem Vergessen.

 

Um diesem Ansinnen gerecht zu werden, rufen wir gemeinsam zur Teilnahme an einer

 

 

Gedenkveranstaltung

 

anlässlich des Jahrestages der Befreiung

des Konzentrationslagers Auschwitz am

27. Januar 1945

 

 

am

 

Sonnabend, dem 28.01.2023

 

10.00 Uhr

 

auf dem Friedhof Hecklingen,

Friedhofsberg 5

 

auf.

 

 

Es spricht:             Herr Sven Rosomkiewicz

                                  CDU – Mitglied des Landtages

 

 

Wir freuen uns auf die Teilnahme aller demokratischen Kräfte, der Bürgerinnen und Bürger, um ein sichtbares Zeichen für Toleranz, Mitmenschlichkeit und eine Kultur des Erinnerns zu setzen.

 

 

 

Manfred Teela                                           Hendrik Mahrholdt

Die Linke                                                   Bürgermeister

Ortsverband Hecklingen                           Stadt Hecklingen

 

Flyer: hier

 

Veranstaltungsort

Stadt Hecklingen

Hermann-Danz-Str. 46
39444 Hecklingen OT Hecklingen

Telefon (03925) 92700
Telefax (03925) 927048

E-Mail E-Mail:

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
 
 
 
Home   |   Newsletter   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz