Navigation überspringen
Stadt Hecklingen
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Willkommen
 
Grußwort
Wir über uns
Umgebungskarte
Stadtplan
Partnerstädte
 
Hilfe für die Ukraine
Grundsteuerreform
Coronavirus - Aktuelles
Aktuelles
 
Nachrichten
Veranstaltungen
Newsletter
 
Stellenausschreibungen
Leben
 
Schulen
Kitas
Jugendeinrichtungen
Vereine & mehr
Feuerwehren
Unternehmen
Private Homepages
Magdeburger Börde
Sachsen-Anhalt
 
Service
 
Immobilien
Fahrpläne
MIDEWA
 
Ortsteile
 
Cochstedt
Hecklingen
Groß Börnecke
Schneidlingen
 
Tourismus
 
Unterkünfte
Essen & Trinken
Sehenswertes
 
Kinder und Jugend
 
Aktuelles
Leitbild
Projekte/Veranstaltungen
Praktika
Förderung/Wettbewerb
 
Verwaltung
 
Öffnungszeiten
Mitarbeiter
Dienstleistungen
Formulare
Satzungen
Bekanntmachungen
Amtsblatt SLK
Organigramm
 
Politik
 
Ratsinformation
Bürgermeister
Stadtrat
Ausschüsse
Regionalausschüsse
Ortsbürgermeister
Ortschaftsräte
 
Wahlen
 
Wahlergebnisse
Wahlbekanntmachungen
Wahlscheinantrag
 
Bürgerservice
 
Was erledige ich wo?
Formularsuche
Sag´s uns einfach
E-Gewerbe
 

Hecklingen vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Frühlingsauftakt am Ringheiligtum Pömmelte

01.04.2023

Ringheiligtum Pömmelte
 
Heimatfest OT Hecklingen

30.06.2023

Hecklingen
 
Heimatfest OT Hecklingen

01.07.2023

Hecklingen
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 

Bürgerforum im OT Cochstedt

10.03.2023

 

Frühjahrsputz 2023

08.03.2023

 

Schöffenwahl 2023

03.02.2023

 

Pressemitteilung: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

25.01.2023

 
[ mehr ]
 
 
  1. Start
  2. Kinder und Jugend
  3. Leitbild
 

Leitbild

Eigentlich braucht jedes Kind 3 Dinge.

„Es braucht Aufgaben, an denen es wachsen kann,

es braucht Vorbilder, an denen es sich orientieren kann

und es braucht Gemeinschaften, in denen es sich aufgehoben fühlt.“

(Zitat Prof. Dr. Gerald Hüther)

Die UN-Kinderrechtskonvention und die UN-Menschenrechtskonvention sind die verbindlichen Grundlagen zur Wahrung der Grundrechte unserer Kinder und Jugendlichen.

Sie haben ein Recht auf:                                                                                                                                                   

  • Bildung und Ausbildung,
  • Gesundheit,
  • gewaltfreie Erziehung,
  • Spiel, Freizeit und Erholung,
  • Gleichheit, Schutz vor Diskriminierung,
  • gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft,
  • Information, Mitteilung und Privatsphäre                                                                                                                                                                                                                                                                                                          

Jedes Kind und jeder junge Heranwachsende in unserer Stadt Hecklingen ist uns wichtig und wertvoll. Unsere Kinder und Jugendliche prägen die Gesellschaft von heute und morgen. Sie haben ein hohes Bedürfnis noch Wissen, Lebensfreude und Kreativität und ein Recht auf eine gute Entwicklung ihrer Persönlichkeit, ein Recht auf eine sinngebende, erfüllte Lebensgestaltung und ein Recht auf ein soziales Miteinander. In der offenen Kinder-und Jugendarbeit der Stadt Hecklingen ist es unser Anliegen, die  Ressourcen von Kindern und Jugendlichen auf vielfältige und nachhaltige Art und Weise gemeinsam zu entdecken, zu fördern und zu erweitern.

Dieses Recht gilt für alle jungen Menschen, unabhängig von Herkunft, Kultur, Glaube, sozialen Status, Altersgruppe, körperlicher, geistiger und seelischer Behinderung.

Die Stadt Hecklingen betrachtet die offene Kinder-und Jugendarbeit daher als Gewährleistungsverpflichtung der Kommune, im Kontext der Kinder-und Jugendhilfe und nicht als freiwillige Leistung.

Die Stadt Hecklingen sieht sich in der Verantwortung, im Rahmen ihrer zur Verfügung stehenden Mittel und Möglichkeiten, bedarfsgerechte Angebote zu unterbreiten, alle Zielgruppen der offenen Kinder-und Jugendarbeit zu berücksichtigen und im möglichen Umfang eigene Mittel und Ressourcen dafür einzusetzen.                                                                                                                                                          

zurück
 
 
 
Home   |   Newsletter   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz