Navigation überspringen
Stadt Hecklingen
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Willkommen
 
Grußwort
Wir über uns
Umgebungskarte
Stadtplan
Partnerstädte
 
Coronavirus - Aktuelles
Aktuelles
 
Nachrichten
Veranstaltungen
Newsletter
 
Stellenausschreibungen
Leben
 
Schulen
Kitas
Jugendeinrichtungen
Vereine & mehr
Feuerwehren
Unternehmen
Private Homepages
Magdeburger Börde
Sachsen-Anhalt
 
Service
 
Immobilien
Fahrpläne
 
Ortsteile
 
Cochstedt
Hecklingen
Groß Börnecke
Schneidlingen
 
Tourismus
 
Unterkünfte
Essen & Trinken
Sehenswertes
 
Kinder und Jugend
 
Aktuelles
Leitbild
Projekte/Veranstaltungen
Praktika
Förderung/Wettbewerb
 
Verwaltung
 
Öffnungszeiten
Mitarbeiter
Dienstleistungen
Formulare
Satzungen
Bekanntmachungen
Organigramm
 
Politik
 
Ratsinformation
Bürgermeister
Stadtrat
Ausschüsse
Regionalausschüsse
Ortsbürgermeister
Ortschaftsräte
 
Wahlen
 
Wahlergebnisse
Wahlbekanntmachungen
 
Bürgerservice
 
Was erledige ich wo?
Formularsuche
Sag´s uns einfach
E-Gewerbe
 

Hecklingen vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Aktuelles
 
Information zu Baumaßnahme im OT Groß Börnecke - Ballplatz/Karl-Marx-Platz - 2. BA, 2. TA

16.03.2021

 
Vollsperrung im OT Groß Börnecke

09.03.2021

 
Informationen zum Ausfall der Straßenbeleuchtungen im OT Hecklingen und OT Groß Börnecke

03.03.2021

 
Information zu den Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin im OT Hecklingen

13.01.2021

 
[ mehr ]
 
 
 

Feuerwehr Schneidlingen

Vorschaubild

Ortswehrleiter Joachim Braun

Magdeburger Str. 25 a
39444 Hecklingen OT Schneidlingen

Telefon (039267) 80399

Freiwillige Feuerwehr Schneidlingen

Die Freiwillige Feuerwehr Schneidlingen wurde 1893 gegründet. Sie besteht damit nunmehr seit 117 Jahren und hat ihr Motto „Retten, Bergen, Schützen“ immer noch vor Augen.

Die FFw Schneidlingen hat zurzeit 80 Mitglieder von denen 24 im aktiven Dienst sind. Das Alter der im aktiven Dienst befindlichen Kameraden liegt ab 20 Jahre aufwärts. Das Alter aller Kameraden liegt zwischen 7 und 90 Jahren.

Auch Frauen können wir zu unseren Mitgliedern zählen, davon 2 im aktiven Dienst, wovon eine Kameradin Truppenführerin ist. Wir haben eine eigene Frauengruppe, die an aktiven Wettkämpfen teilnimmt und welche die Kinderbetreuung unserer Kleinen übernimmt.

Aber auch für unsere Kleinsten ist gesorgt. Sie werden spielerisch und malerisch sowie mit kleinen Wettkämpfen an die Arbeit der Feuerwehr  herangeführt. Unsere Jugendlichen werden mit dem Erlernen der Technik und Wettkämpfen auf den Feuerwehrdienst vorbereitet.

Auf dem neuesten Stand der Technik sind wir auch mit der Ausrüstung und Bekleidung. In unserem Besitz befinden sich zurzeit ein Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) mit 600 Litern Wasserfassungsvermögen, ein Mannschaftstransportwagen mit dem Fahrgestell LO (MTF) und ein Ford Transit (auch ein Mannschaftstransportfahrzeug).

Feuerwehr bedeutet nicht nur Brände löschen, sondern auch Hilfestellungen jeglicher Art. So sind wir zum Beispiel vor Ort bei Verkehrsunfällen, Sturmschäden, helfen in Not geratenen Personen sowie Tieren. Wir als Feuerwehr Schneidlingen sind immer bemüht, die gestellten Aufgaben zum Schutz unserer Mitbürger ordentlich zu erfüllen.

 

Wenn auch Du Interesse hast Mitglied unserer Feuerwehr zu werden, dann melde Dich einfach oder komm vorbei. Wir sind immer bereit, Eure Fragen zu beantworten.

zurück
 
 
 
Home   |   Newsletter   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz