Navigation überspringen
Stadt Hecklingen
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Willkommen
 
Grußwort
Wir über uns
Umgebungskarte
Stadtplan
Partnerstädte
 
Hilfe für die Ukraine
Grundsteuerreform
Coronavirus - Aktuelles
Aktuelles
 
Nachrichten
Veranstaltungen
Newsletter
 
Stellenausschreibungen
Leben
 
Schulen
Kitas
Jugendeinrichtungen
Vereine & mehr
Feuerwehren
Unternehmen
Private Homepages
Magdeburger Börde
Sachsen-Anhalt
 
Service
 
Immobilien
Fahrpläne
 
Ortsteile
 
Cochstedt
Hecklingen
Groß Börnecke
Schneidlingen
 
Tourismus
 
Unterkünfte
Essen & Trinken
Sehenswertes
 
Kinder und Jugend
 
Aktuelles
Leitbild
Projekte/Veranstaltungen
Praktika
Förderung/Wettbewerb
 
Verwaltung
 
Öffnungszeiten
Mitarbeiter
Dienstleistungen
Formulare
Satzungen
Bekanntmachungen
Amtsblatt SLK
Organigramm
 
Politik
 
Ratsinformation
Bürgermeister
Stadtrat
Ausschüsse
Regionalausschüsse
Ortsbürgermeister
Ortschaftsräte
 
Wahlen
 
Wahlergebnisse
Wahlbekanntmachungen
Wahlscheinantrag
 
Bürgerservice
 
Was erledige ich wo?
Formularsuche
Sag´s uns einfach
E-Gewerbe
 

Hecklingen vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Kirchenführung mit Orgelmusik

27.08.2022 - 14:30 Uhr

Basilika St. Georg & St. Pancratius in Hecklingen
 
Kirchenführung mit Orgelmusik

24.09.2022 - 14:30 Uhr

Basilika St. Georg & St. Pancratius in Hecklingen
 
Gruppe Karussell

25.09.2022 - 19:00 Uhr

Basilika St. Georg & St. Pancratius in Hecklingen
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Anlieger-Information über Baumaßnahmen an öffentlichen Straßen

17.08.2022

 
Ausfall Straßenbeleuchtung

15.08.2022

 
Information zur Störung Straßenbeleuchtung in der Hugo-Gast-Siedlung

11.08.2022

 
1. Änderung der Allgemeinverfügung - Wasserentnahmeverbot aus oberirdischen Gewässern und zeitliche Begrenzung der Entnahme von Wasser aus Brunnen

10.08.2022

 
[ mehr ]
 
 
 

Feuerwehr Cochstedt

Vorschaubild

Ortswehrleiter Kevin Krabiell

Lindenstr. 22
39444 Hecklingen OT Cochstedt

Telefon (039267) 80331

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.feuerwehr-cochstedt.de

Die Freiwillige Feuerwehr Cochstedt wurde im Februar 1883 gegründet. Seit nunmehr 127 Jahren schützen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ihre Bürger und die Gewerbetreibenden des Ortes vor Feuersbrunst und anderen Gefahren.

 

Die Feuerwehr hat zur Zeit ca. 75 Mitglieder im Alter von 6 bis 73 Jahren, die unterteilt sind in Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr, aktive Kameraden, Alterskameraden, Ehrenmitglieder und Fördernde Mitglieder sowie die Abteilung Spielmannszug, bei der auch fast alle aktiven Kameraden integriert sind.  Der Spielmannszug wurde im Jahr 1959 wiedergegründet, besteht  also schon über 50 Jahre. Wir sind eine  Feuerwehr mit Grundausstattung mit folgender Technik:

 

1 Tragkraftspritzenfahrzeug – Wasser (TSF-W) Baujahr 1993, ein Mannschaftstransportfahrzeug  vom Typ LO Baujahr 1971, ein Mannschaftstransportfahrzeug Mercedes Vito Baujahr 2003 sowie einem Schlauchtransportanhänger Baujahr 1973.

 

Unsere Aufgaben sind nicht nur Brände zu löschen, sondern auch Hilfeleistungen jeglicher Art und Weise, wie zum Beispiel bei Verkehrsunfällen, Tierrettung und bei Unwettern.

 

Ein wichtiger Aspekt ist auch die Kinder – und Jugendarbeit in der Feuerwehr, bei der die Kinder spielerisch an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt werden.

 

Wir die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Cochstedt sind stets bemüht, immer den Aufgaben zum Schutz der Bürger und Gewerbetreibenden gerecht zu werden.

 

Jeder kann helfen, werde auch Du Mitglied der Feuerwehr !

 

Kommt zu unseren Dienstabenden und schaut Euch um ! Wir sind jeden Freitag im Depot und bereit Eure Fragen zu beantworten.

 

Ausführliche Info`s über die Feuerwehr Cochstedt finden Sie auf unserer Homepage :

www.feuerwehr-cochstedt.de

 

Sitz des Schulungsraumes

Lindenstraße 22

zurück
 
 
 
Home   |   Newsletter   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz